Die Band LP wurde unter dem Namen LOS PROMILLOS als Bandprojekt im Therapiebereich mit wechselnden Besetzungen gegründet.
Mit der Zeit fanden sich im Projekt Musiker, die alle langjährige Erfahrung aus verschiedenen unterschiedlichen Bands mitbrachen und feststellten, mit den neuen Kollegen das gefunden zu haben, was sie lange gesucht hatten:
Eine klasse Chemie und unendlich Spaß an der Musik!
Seit 2006 spielt die Band regelmäßig live - elektrisch verstärkt sowie rein akustisch - und ist an den ungewöhnlichsten Spielorten zuhause: vom kleinen Bistro, über sachliche Seminarräume
oder atmosphärische Kellergewölbe, bis hin zu surreal schönen Amphitheatern und großen Open-Air-Bühnen - jeder Spielort wird so richtig gerockt.
2010 beschloss die Band über ihre ehrenamtliche Tätigkeit hinaus zu arbeiten und steht für jegliche Art Ihrer Veranstaltungen bereit, um sie mit viel Spaß und Spielfreude, einigen eigenen Stücken und sowie zahlreichen Klassikern aus der Zeit von 1955 bis 2012 zum Top-Event zu machen.
LP steht auch für LONGPLAYER: In Anlehnung an die gute alte Vinyl-Schallplatte bedeutet dies intensive Konzerte, die für das begeisterte Publikum gar nicht lang genug sein können.
Der Auszug aus dem Repertoire spricht ja für sich.
Mit der Zeit fanden sich im Projekt Musiker, die alle langjährige Erfahrung aus verschiedenen unterschiedlichen Bands mitbrachen und feststellten, mit den neuen Kollegen das gefunden zu haben, was sie lange gesucht hatten:
Eine klasse Chemie und unendlich Spaß an der Musik!
Seit 2006 spielt die Band regelmäßig live - elektrisch verstärkt sowie rein akustisch - und ist an den ungewöhnlichsten Spielorten zuhause: vom kleinen Bistro, über sachliche Seminarräume
oder atmosphärische Kellergewölbe, bis hin zu surreal schönen Amphitheatern und großen Open-Air-Bühnen - jeder Spielort wird so richtig gerockt.
2010 beschloss die Band über ihre ehrenamtliche Tätigkeit hinaus zu arbeiten und steht für jegliche Art Ihrer Veranstaltungen bereit, um sie mit viel Spaß und Spielfreude, einigen eigenen Stücken und sowie zahlreichen Klassikern aus der Zeit von 1955 bis 2012 zum Top-Event zu machen.
LP steht auch für LONGPLAYER: In Anlehnung an die gute alte Vinyl-Schallplatte bedeutet dies intensive Konzerte, die für das begeisterte Publikum gar nicht lang genug sein können.
Der Auszug aus dem Repertoire spricht ja für sich.
Besetzung:
Die Band besteht aus Peter Müller (Bass und Gesang), der die Band auch gegründet hat und nach einer längeren Bandpause von Sven Seilkopf (Gitarre und Gesang) 2006 dazu gebracht wurde die Band erneut ins Leben zu rufen.
Die Band besteht aus Peter Müller (Bass und Gesang), der die Band auch gegründet hat und nach einer längeren Bandpause von Sven Seilkopf (Gitarre und Gesang) 2006 dazu gebracht wurde die Band erneut ins Leben zu rufen.
Sven Seilkopf
Peter Müller
Die beiden Musikveteranen werden verstärkt durch Sam Bachnick, der zuvor schon bei BestB4 und For You als Sänger und Gitarrist live mitwirkte.
Danny Weinstein stieg schon als 16-jährige Sängerin und Rhythmusgitarristin in die New-Country-Band Wild Horses ein. Ihre heutige Vielseitigkeit verdankt sie den verschiedensten Tanzmusik-Formationen für die sie bisher sang. Laut eigener Aussage hielt sie sich selbst nie für eine Rocksängerin – bis sie auf LP traf.
Dabei meistert die energiegeladene Frontfrau gefühlvolle Balladen genau so gut wie Songs der härteren Gangart, an die sich viele männliche Kollegen noch nicht mal heranwagen. Was die Setlist eindrucksvoll verdeutlicht.
Seit September 2018 wird LP wieder von einem festen Schlagzeuger verstärkt: an bzw auf der Cajon und an den Percussions: Steffen Buhl. Mit seinem Humor und seiner lockeren Art die perfekte Ergänzung.
Danny Weinstein stieg schon als 16-jährige Sängerin und Rhythmusgitarristin in die New-Country-Band Wild Horses ein. Ihre heutige Vielseitigkeit verdankt sie den verschiedensten Tanzmusik-Formationen für die sie bisher sang. Laut eigener Aussage hielt sie sich selbst nie für eine Rocksängerin – bis sie auf LP traf.
Dabei meistert die energiegeladene Frontfrau gefühlvolle Balladen genau so gut wie Songs der härteren Gangart, an die sich viele männliche Kollegen noch nicht mal heranwagen. Was die Setlist eindrucksvoll verdeutlicht.
Seit September 2018 wird LP wieder von einem festen Schlagzeuger verstärkt: an bzw auf der Cajon und an den Percussions: Steffen Buhl. Mit seinem Humor und seiner lockeren Art die perfekte Ergänzung.
Sam Bachnick
